Istrien | Kroatien

Istrien | Kroatien

18. Juli 2016 Aus Von Thümeling on Tour

Istrien, dieses Jahr waren wir vom 25.06.2016 – 09.07.2016 in Kroatien.

Genauer gesagt in Istrien auf dem Campingplatz Bijela Uvala zwischen Poreč und Funtana.


Anreise

Die Anreise war sehr entspannt, aus der Zentralschweiz waren es ca. 850km, diese konnten wir Staufrei im Zeitraum 22:30 Uhr – ca. 10:00 Uhr bewältigen.

Die Temperaturen liessen auf der Anfahrt schon gutes verheissen, so war es nachts ca. halb 2 in Mailand um die 28°C. Die Aussentemperatur wurde dann noch weit übertroffen, doch dazu später mehr. 🙂

Endlich angekommen mussten wir noch warten bis unsere Vorgänger den Stellplatz räumten, Abreise bis 12:00 Uhr.

Des einen Freud des anderen Leid.

Diese rund 2h konnten wir aber recht gut überbrücken 🙂 mit einem frisch gezapften. Die Temperatur war mittlerweile auf 30°-33°C angestiegen.

Da die Fahrt seine Spuren bei mir hinterliessen, haben wir den Wohnwagen fix abgestellt. Nach einem Sprung ins kühle Nass (Wassertemperatur ~26°C) wurde erst einmal Augenpflege betrieben.

So, nun musste unser mobiles Heim für die nächsten 2 Wochen hergerichtet werden.

Kroatien 2016

Das offene Fenster mit dem heraushängendem Schlauch diente dafür,
die warme Abluft der mobilen Klimaanlage herausbefördern zu können. 🙂 ein Glück hatten wir das Teil dabei 🙂

der morgendliche Blick aus dem Wohnwagen machte die Fahrt wieder wett …

… das kann sich ja auch durchaus sehen lassen 🙂


Region Istrien / Kroatien

Die Küstenlänge Kroatien’s beträgt (ohne Inseln) 1.777 km, mit den Inseln über 6.000 km. Quelle: Wikipedia

Die kroatische Adriaküste zählt zu den saubersten Gewässern im gesamten Mittelmeerraum, dies kann ich nur bestätigen, selbst als es schon lange keinen Bodengrund unter den Füssen hatte, konnte man noch immer bis zum Grund sehen.

Zum Schnorcheln & Tauchen perfekt geeignet!

Wer in Kroatien nach weissen Sandstränden sucht, wird vergeblich danach suchen.

Die Küste ist eher Felsig und Steinig, wobei die Felsen sehr spitz und scharfkantig sein können.

Badeschuhe sind hier meiner Meinung

nach angebracht. 🙂

In den Touristischen Regionen wurde darauf reagiert …

… es wurden schöne Strandpromenaden geschaffen

Auch in der Abenddämmerung ist die Region für mich einzigartig,
relativ ruhiges Wasser, sehr schöne farbenprächtige Sonnenuntergänge.


Freizeit / Unternehmungen

rein theoretisch ist hier alles möglich:

Jet-Ski
Motor-Boot
Quad / Buggy
Parasailing
usw…

Wir haben uns für 4h ein Böötchen gemietet und sind damit rumgeschippert 🙂 Vom Campingplatz an den Inseln vorbei Richtung Süden, Funtana, Vrsar und dann den kompletten Limski-Kanal entlang.
Sehr sehenswert und entspannend 🙂

Im Limski-Kanal gibt es eine “Piratenburg”, für Kinder sicherlich ein Abenteuer, hier wurden direkt Fahrten vom Hafen aus angeboten.

direkt am Strand gelegen die “Bungy Bar” sehr schön und Preise erschwinglich.

 

Wir haben noch einen Ausflug zu einer Olivenölplantage gemacht, auch dies war sehr sehenswert und informativ.

Das ist Olivenöl

nachfolgend mal noch das eine oder andere für Tagesausflüge:

Chiavalon Extra Virgin Olive Oil
Ul. Vladimira Nazora 16, Vodnjan 52215,

Kamenjak National Park
Premantura 52 000 , Kroatien

Jama – Grotta Baredine
Gedici 55, Porec 52446, Kroatien

Aquapark Istralandia
Brtonigla – Novigrad | Ronki 1, Novigrad 52474, Kroatien

Aquarium Pula
Verudela b.b., Pula 52105, Kroatien

The town of Hum
Buzet, Kroatien

Round Tower
Narodni trg – The Public Square, Porec, Kroatien

Kozlovic Winery
Vale 78, Momjan 52460, Kroatien

Motodrom Porec
Main Road Porec – Tar, Porec 52440, Kroatien

Kabola Winery
Kanedolo 90, Momjan 52462, Kroatien

Skulpturenpark Vrsar
Istarka ul., Vrsar 52450, Kroatien

Bootstouren in Istrien


Kulinarisches

Da wir Camper und demnach mit unserem Wohnwagen unterwegs sind, ist hauptsächlich Selbstversorgung angesagt.

Hier gab es ein wenig zu beachten:

Supermarkt auf dem Campingplatz nach Möglichkeit meiden, diese sind extrem überteuert.
bekannte Supermärkte wie Aldi, Lidl, Kaufland & Co ebenfalls meiden.
Am günstigsten und auch am besten sind wir mit einheimischen Supermärkten klar gekommen, in diesem Fall Plodine

Hier gab’s Spiesshuhn aus dem Koffergrill

selbstverständlich gibt es unzählige Restaurant’s, von sehr gut bis hin zu Magenproblemen wie uns mehrfach berichtet wurde.

Wer mal einen deftig, saftigen Burger verspeisen möchte, ist in der Burgerija Poreč (Ulica Nikole Tesle 8, 52440 Poreč) bestens aufgehoben, ich kann diesen Laden wärmstens empfehlen.

Kroatien hat aber noch weitere Kulinarische Meisterleistungen auf Lager, So durfte natürlich das für Kroatien bekannte Spanferkel nicht fehlen.

da hängen die Leckerbissen und warten darauf vom Spiess genommen zu werden.

Meiner Meinung nach ein MUSS in Kroatien, die Portion war ausreichend, von allem etwas, Fleisch, Innereien und natürlich diese mega knusprige Haut.

Weitere Geschmacksexplosionen gab es bei Fisch, Pizza & Co.


Abreise

wie es der Zufall so wollte waren auch unsere 14 Tage abgelaufen, so hiess es alles zusammen packen, im Wohnwagen & Auto verstauen und die Heimreise konnte beginnen.

Leider nicht sehr weit, wir durften rund 2.5h im Stau verbringen, die Ursache war zum einen eine Mautstelle auf der Kroatischen Autobahn zum anderen die Grenzübergänge zu Slowenien & Italien.

Da kam recht schnell die Vermutung auf, dass es tatsächlich Grenzkontrollen gab, naja mehr oder weniger, ein KURZER Blick auf den Ausweis und durchgewunken.

Auf dem Rückweg hatten wir auch unseren heissesten Tag

mit 41°C Aussentemperatur ging es Richtung Norden auf der gut ausgebauten Kroatischen Autobahn.

Quitsche-Entchen nur mit dir …


somit bleibt nur zu sagen, wir hatten 14 Tage lang zwischen 30°C – 37°C (mit ausnahme der Abreise), es war ein super schöner Urlaub, sehr sauberer und gepflegter Campingplatz.