
ARB-Kompressor unter Sitz Jeep Wrangler JL Rubicon
nachfolgend beschreibe ich, wie ICH den ARB-Kompressor unter den Beifahrersitz gebaut und verkabelt habe und was es alles dafür braucht.
Zunächst braucht es erst einmal den ARB-Kompressor und die Adapterplatte für den Jeep.
- ARB Kompressor
- Montagekit
Weiter wird folgendes Material benötigt.
- ARB Schlauchpaket 6m
- ARB Digitalmanometer
- 2x ARB Adapter JIC-04 auf 1/4″ NPT
- 1x ARB 30cm Stahflexschlauch JIC-04 Gewinde
- 1x ARB Adaptermuffe 1/4″ NPT auf 1/4″ NPT
- 2x Aderendhülse 6mm²
- 2x Stossverbinder 6mm²
- ca. 3m Fahrzeugleitung rot 6mm²
- ca. 3m Fahrzeugleitung schwarz 6mm²
- Sicherungshalter min. 40A
- 40A Sicherung
Sicherungshalter min. 40A
40A Sicherung
ca. 3m Fahrzeugleitung rot 6mm²
ca. 3m Fahrzeugleitung schwarz 6mm²
Aderendhülse 6mm²
Stossverbinder 6mm²
2x ARB Adapter JIC-04 auf 1/4″ NPT
1x ARB Adaptermuffe 1/4″ NPT auf 1/4″ NPT
1x ARB 30cm Stahflexschlauch JIC-04 Gewinde
ARB Schlauchpaket 6m
ARB Digitalmanometer
entsprechendes Werkzeug zum Crimpen der Kabel.
Ich habe damit begonnen den Kompressor an das Montagekit zu montieren, alle Bauteile an den Kompressor zu montieren sowie den mitgelieferten Kabelbaum am Kompressor anzuschliessen. Somit hatte ich die fertige Montageplatte mit allem drum und dran.
Dann habe ich den Beifahrersitz demontiert und die 2 Elektrostecker unter dem Sitz entfernt. Um den nötigen Platz zu schaffen habe ich den Rücksitz umgeklappt und den Beifahrersitz nach hinten geschoben. Die Beifahrertür habe ich ebenfalls demontiert, einfach um allen Platz zu haben.
Der Teppich sowie der Luftkanal muss etwas bearbeitet werden um für den notwendigen Platz zu haben. Dann habe ich den Kompressor incl. der Montageplatte am Fahrzeugboden montiert, befestigt wird dieser über die hinteren Schrauben vom Sitz.
Im nächsten Schritt habe ich die Kabel für Zündungsplus und das Kabel für die Innenraumbeleuchtung (Beleuchtung für den Schalter) zusammengelegt und zum Zigarettenanzünder gelegt und entsprechend angeschlossen.
Um die Stromversorgung von der Batterie zu verlegen habe ich den Fender demontiert um einfacher an die durchführung an der Feuerschutzwand zu kommen.
Im letzten Schritt wurde die 40A Zusatzsicherung verkabelt und 12V + sowie die Masse an der Batterie angeschlossen.
Ein kurzer Test ob alles funktioniert, dann wird der Fender, der Sitz (Stecker unterm Sitz nicht vergessen) und die Tür wieder montiert.
Bei mir hat das Aufpumpen eines Rades von 0.3 bar auf 3bar ca. 3:30min. gebraucht. Für die grösse und das Volumen des Kompressors durchaus akzeptabel. Wer mehr Luft braucht oder viel zum aufpumpen hat, dem empfehle ich den ARB Duokompressor und/oder den 1 Gallonen (4L) ARB Airtank.