Campingplatz Adam in Bühl

Campingplatz Adam in Bühl

20. Juni 2020 Aus Von Thümeling on Tour

Aufenthalt vom 13.06.2020 – 21.06.2020 (Hauptsaison)

Unsere Erfahrungen zum Campingplatz Adam in Bühl, ich betone das dies ausschliesslich unsere Erfahrungen sind.

Der Campingplatz liegt sehr idyllisch an einem kleinen See, der Platz selber zieht sich um den halben See. Super Lage, schön angelegt, ein Spaziergang um den See ist in ca. 30 min. erledigt. Sehr gut erreichbar von der BAB A5 unweit der Ortschaft Bühl mit zum Glück einem Real.

Das Personal ist freundlich, was man vom Rest der Region nicht unbedingt behaupten kann, doch dazu später mehr.

Beim Servicepersonal im Restaurant ist noch etwas “Nacharbeit” erforderlich, hier wird sich über den kompletten Tisch, über die Teller von denen noch gegessen wird gebeugt um einen leeren Teller abzuräumen, mein seit gut 15-20 min. leeres Bierglas ist dem Servicepersonal dabei leider nicht aufgefallen. Optisch lädt das Restaurant ein sich hier niederzulassen, sehr gepflegt und scheinbar frisch Renoviert.

Der Supermarkt ist eine einzige Katastrophe!!!

Was darf´s denn sein? In unserem Supermarkt finden Sie alles, was das Camperherz begehrt… oder was Mutti mal wieder zu Hause vergessen hat!

Unser Sortiment reicht von Batterien bis Zucker.

https://campingplatz-adam.de/

Mit diesem Slogan wird auf der Webseite der “Supermarkt” beworben!

Der “Supermarkt” gleicht eher einem Kiosk (von mir nachfolgend liebevoll als Kiosk bezeichnet), zum grössten Teil Lagerware, sonst gibt es hier nicht viel was das Camperherz begehrt wie auf der Webseite geworben wird. Brot / Brötchen ausschliesslich auf Bestellung, die vorhandenen Brotkörbe sind ansonsten leer.

Wer hier auf die schnelle etwas zum Grillen oder fix etwas Aufschnitt für sein Frühstück erwerben möchte wird bitter enttäuscht. Ein ganzes Regal voller Knabbereien und Süssigkeiten lassen höchstens Kinderherzen höher schlagen.

Eine Butter, zwei oder drei Packungen Käse stehen hier zur Verfügung

Die Öffnungszeiten von Kiosk und Restaurant scheinen willkürlich am morgen beschlossen zu werden. Am Sonntag im Kiosk, steht eine Tafel davor mit den Öffnungszeiten.

Aus dem Gedächtnis!!

07:30 Uhr – 11:00 Uhr

16:00 Uhr – 20:00 Uhr

können abweichen, dies rein aus dem Gedächtnis!

OK, mit diesen Zeiten kann man sehr gut leben. Suprise Surprise an den darauffolgenden beiden Tagen war der Kiosk nur am Vormittag geöffnet und die Öffnungszeiten am Nachmittag waren von der Tafel gewischt. Das gleiche beim Restaurant, geschlossen in der Hauptsaison! An den Tagen wo das Restaurant geöffnet war, war um 20 Uhr Feierabend, wer also dort gemütlich verweilen wollte, musste sich 20 Uhr den Öffnungszeiten fügen und das Lokal verlassen.

Entgegen berichten anderer Gäste ist das Essen im Restaurant gut. Andere Gäste sagten mir das es ihnen wohl nicht geschmeckt habe da es wohl im Friteusen Flair wäre. Für uns war das Essen durchaus OK und lecker.

Eine grosse Liegewiese die direkt an der Zeltwiese grenzt, lädt zum “Seele baumeln” und Badespass ein, wären da nicht diese vielen Scheisshaufen die sich sehr dicht auf der ganzen Wiese und auch dem feinen Kiesstrand verteilen. Diese hinterlassenschaften von jeglichen Arten von Wasservögeln vermiesen es einem relativ schnell sich hier niederzulassen. Ob es hier eine Reinigung während der Ferienzeiten gibt kann ich nicht beurteilen, ist mir unterm Strich auch ziemlich egal, denn auch wir bezahlen Hochsaison.

Auch für die kleinen gibt es hier Badespass, eine Rutsche die zum austoben einlädt, leider gesperrt. Ob die Rutsche nun wegen der derzeitigen Corona Pandemie gesperrt ist oder aus anderen Gründen erschliesst sich mir nicht, meine Vermutung geht eher auf Corona zurück. Demnach wäre das noch nachvollziehbar.

Die Waschhäuser machen einen gepflegten Eindruck, zumindest im sichtbereich, in der Woche unseres Aufenthaltes gab es einmal am späten Nachmittag die Situation das WC’s nicht nutzbar waren. Dies ist aber nicht dem Personal geschuldet sondern anderen Gästen die die Donnerbalken zurück lassen wo ich nicht weiter drauf eingehen möchte. Es gibt gesamt drei Waschhäuser, eines (beim Restaurant / Kiosk) wird aktuell saniert, die beiden anderen sind laut Aussage Rezeption bereits saniert, ich habe eine andere Wahrnehmung von Saniert. Bohrlöcher in den Duschkabinen, Spinnweben oberhalb der Duschkabinen lassen den Eindruck erwecken das tatsächlich der sichtbereich gereinigt wird. Am Mittwoch gab es ein Gewitter, woraufhin das Waschhaus bis zum nächsten morgen ohne Strom war, somit waren die Duschen ausser Betrieb, in unserem Fall sehr ärgerlich da wir am Donnerstag diverse Termine für unsere anstehende Hochzeit in Stuttgart hatten.

Fazit

Unser Fazit ist zweigespalten, ein super schön gelegener Campingplatz der mit etwas mehr Liebe zu einer schönen Oase werden kann. Die negativen Punkte können mit geringem Aufwand beseitigt werden. Unsere Reservierung vom 19.07.20 – 26.07.20 haben wir storniert, es sind leider diese Kleinigkeiten die es unterm Strich ausmachen. Wir werden einen anderen Platz weiter südlich anfahren.

Region

Die Region ist an sich schön, wenn die Menschheit nicht so Aggressiv wirken würde. Mir wurde von einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt geschnitten, an der nächsten Ampel hielt der Fahrzeugführer bei grün an um uns obendrein in Lautstarkem Ton aus seinem Transporter zu beleidigen. Ob im Real oder in einem Bistro in Bühl, hatten wir das Gefühl das die Menschen sehr angespannt und unter “Strom” stehen. Ich musste mir noch eine Umweltplakette für mein Auto holen, gesagt getan. 2 Wochen später auf einem Offroadpark in Frankreich wurde ich von jemanden angesprochen der mein Auto aus Bühl wieder erkannt hat, auf die Frage warum in der Region viele Menschen so angespannt und aggressiv wirken, wurde mir bestätigt das sich Bühl und dessen Region in den letzten Jahren so entwickelt habe.

Liebe Bühler, fahrt doch einfach zwei Gänge runter, entspannt euch mal etwas. Niemand (auch die Touris) wollen euch etwas böses.