
2020-01 | London
Wie haben uns am 30.12.2019 dazu entschlossen am 01.01.2020 für fünf Tage nach London zu fliegen. Flug und Hotel waren schnell gebucht und Vorfreude kam auf 🙂
Der Flug ging von Zürich nach Heathrow, wir haben Heathrow gewählt da dieser Flughafen per U-Bahn gut zu erreichen ist.
In London angekommen hiess es ein Touri Ticket für das ÖV Netz zu erwerben, das war an der TouriInfo recht schnell erledigt.
Die Oyster Card, kostet 21£, 6£ für die Karte und 15£ Guthaben nach der Reise kann man die Karte zurück geben und Guthaben sowie der Kartenpreis wird erstattet.
Achtung, wer am Terminal 5 wieder abfliegt kann die Karte NICHT zurückgeben da die Automaten das hier nicht unterstützen. Für die Rückgabe muss man zum Terminal 3. Wir haben unsere Karten nun zu Hause 🙁
Doch nun zu London, London ist an sich ein schöne Stadt, unzählige Parks und Sehenswürdigkeiten schlängeln sich durch die Stadt. Wir sind teilweise von U-Bahn auf Bus umgestiegen, im Bus dauerts zwar länger aber man sieht eindeutig mehr von der Stadt. Unser Hotel hatten wir in Acton Town, etwas außerhalb aber gut zu erreichen.
Am 01.02.2020 angekommen war das erste Ziel das Hotel und Checkin, da die Nacht etwas sehr kurz war haben wir erst noch paar Stunden geschlafen und sind gegen 16 Uhr mit der Bahn in die Stadt gefahren.
- London Eye
- Big Ben
- London Eye
- London Eye
- Themse (Big Ben, London Eye)
- New Scotland Yard
London im dunkeln oder in der Dämmerung ist sehr empfehlenswert.
So verging Tag für Tag, im gesamten sind wir ca. 63km in 5 Tagen durch London gelaufen.
- London Tower
- London View
- Tower Bridge
- Tower Bridge
- Tower Bridge
- London View
- Tower Bridge
- Tower Bridge
- Tower Bridge
Unter Madam Tussauds habe ich mir um einiges mehr Versprochen, außer das es sehr teuer ist für das was man geboten bekommt, für ein Foto Ewigkeiten ansteht, man durch ein 4D Kino (eigentlich nur ein 3.5D Kino) muss und alles sehr Star Wars (überhaupt nicht mein ding) lastig ist, kann man das ganz beruhigt auslassen.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht in jedem Ort wo es ein Hard Rock Café gibt dieses zu Besuchen. London hat gleich zwei davon 🙂
Der Piccadilly Circus ist wahrhaftig ein Circus, von Menschenmassen überlaufene Straßenzüge, ich meine damit wirklich Menschenmassen.
In diesem ganzen Circus findet man die in Europa einzige m&m’s World, hier hat man das komplett Programm aus Sommerschluss- / Winterschlussverkauf, Black Friday und sonstige Ausverkaufstage. Was hier abgeht glaubt keiner, ich habe dann freiwillig draussen gewartet 🙂
- Bunte Säulen voll mit m&m’s
- Bunte Säulen voll mit m&m’s
Auf der anderen Straßenseite genau gegenüber findet man einen Legostore, auch dieser ist vollkommen überlaufen wo die Leute um das Gebäude herum Schlange stehen um rein zu kommen. Hier werden die Leute wenigstens stoßweise rein-gelassen.
Unser Tip: geht am besten Vormittags hierher, da war zumindest bei uns keine Schlange und der Laden noch relativ leer.
- Big Ben aus Legosteinen
- Big Ben aus Legosteinen
Gleich neben dem Piccadilly Circus gelangt man ins Chinatown, sehenswert, hier lässt es sich gut Essen, die asiatische Küche lässt hier keine Wünsche offen. Von Restaurants zu kleineren Bistro’s / Imbiss und asiatischen Supermärkten ist hier alles möglich. Bei den Asia Märkten lohnt es sich Preise zu vergleichen, wir haben die bekannten Instant-Nudeln gekauft, kostet es im ersten Laden 1.80£ kostet das gleiche Produkt im nächsten Laden 0.85£.
Übrigens, Gastronomie funktioniert auch so, dies ein Kellner in einem Bistro.
Der Buckingham Palace ist ein Palast mit ausmassen der mir so bisher nicht vor die Linse gekommen ist. Bewacht durch Polizei und Garde.
- Buckingham Palace
- Buckingham Palace
- Buckingham Palace
- Buckingham Palace
- Victoria Memorial
- Victoria Memorial
Wer mal in London ist sollte eine kleine Busfahrt zum Weltberühmten Stonehenge machen, diese Fahrt die pro Person 53£ kostet hat sich auf jeden Fall gelohnt.
- Stonehenge
- Stonehenge
- Stonehenge
- Stonehenge
- Stonehenge
- Stonehenge
- Stonehenge
- Transport der Steine
- Hütten
- “Bett”
- Werkzeuge
- Feuerstelle
Ein kurzer Besuch am Wembley Stadion durfte auf keinen Fall fehlen.
- Wembley Stadion
- Wembley Stadion
- Wembley Stadion
Einer der bekanntesten Serienmörder der Welt hat in London ein Museum, das
Jack the Ripper Museum
muss einfach mit auf die Liste
- Jack the Ripper
- Jack the Ripper
- Jack the Ripper
- Jack the Ripper
Das soll es mal gewesen sein, viele Bilder wenig Text, nachfolgend noch einige Bilder die wir unterwegs geschossen haben.
- Christmas Market
- Christmas Market
- Tower Bridge
- Seitenkanal der Themse