mobile Klima im Wohnwagen

mobile Klima im Wohnwagen

25. Juli 2016 Aus Von Thümeling on Tour

mein Beitrag zum kühleren Camping.

mobile Klima im Wohnwagen, wie bei jeder Klimaanlage entsteht Kondenswasser, dieses Wasser kann man sammeln oder direkt nach draussen befördern.

Da ich keine Lust habe (bin ja im Urlaub) ständig den Wasserbehälter zu leeren, habe ich einen Ablauf gebaut.

hier habe ich auf das alt bewährte Gardena-System zurückgegriffen

Diese Ablaufventile kennt glaub ich jeder vom Wohnwagen, sollten an jeder Therme zu finden sein

Selbstverständlich entsteht auch warme Abluft, hierfür missbrauche ich einfach ein Fenster.

Aus dem Lattenrost habe ich eine Latte entfernt, aber so entfernt das ich diese jederzeit wieder einsetzen kann

Ich habe ein Riffelblech zum Fensterausschnitt gebaut und hier das entsprechende Loch für den Abluftschlauch ausgeschnitten. Das Plastekram war bei der Klima dabei

hier nochmal von aussen.
Sollte der / die Stellplatznachbar(in) kalte Hände haben, hier gibt’s was zum aufwärmen.

Das Fenster muss dafür nicht entfernt werden sondern wird einfach aufgestellt.

zum Schluss noch alles am Klimagerät anschliessen und fertig

Der Abluftschlauch ist so noch nicht optimal, der muss noch entsprechend gekürzt werden.

in jedem Fall ist der Betriebsanleitung deiner Klima folge zu leisten!

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden, sei es Materiell oder Personell.

ansonsten viel Spass im Klimatisiertem Wohnwagen.

PS: nicht jeder Campingplatz hat entsprechende Stromleistung, die Geräte saugen einiges an Saft. Es kann also sein das es auf einmal alles Dunkel wird 😉