Ostern 2021

Ostern 2021

6. April 2021 Aus Von Thümeling on Tour

Ostern 2021 waren wir auf dem Camping Sursee, unmittelbar am Mauensee, den man durch einen Spaziergang durch ein kleines Waldstück schnell erreicht. Mit dem Schloss Mauensee, das auf einer kleinen Insel steht, ist es eine sehr idyllische und ruhige Region am Stadtrand von Sursee. Der Mauensee ist kein Badesee, Wasserratten müssen auf das Strandbad Sursee ausweichen. Der Mauensee kann mit einem kleinen Spaziergang mit ca. 4km leicht umrundet werden.

Wir wurden freundlich und herzlich empfangen, unser Stellplatz wurde uns gezeigt und gespannt wurde zugesehen wie wir unseren Wohnwagen auf die Parzelle gemovert haben. Strom ist mit 10A abgesichert, der CEE Anschluss unweit des Stellplatzes ist gut erreichbar. Auf das Thema Strom kommen wir später noch kurz zu sprechen.

Für die Kinderunterhaltung wird hier auch gut gesorgt, ein Trampolin, Klettergerüst, Sandkasten, Tischtennisplatte, Schaukel und Tischkicker ist vorhanden und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Kinder hatten hier jedenfalls ne Menge Spass, der Spielplatz war immer gut besucht.

Die Sanitären Anlagen waren zu jeder Zeit sauber und ordentlich, eher selten für ein Campingplatz in der Schweiz ist es, dass man für 3 min. heisses Wasser egal ob zum Duschen oder zum Geschirrspülen 0.50 CHF fällig sind. Beim Spülbecken kann man diese 3 Minuten unterbrechen, so dass man nochmals heisses Wasser nachholen kann.

Zu den Duschen muss ich sagen, dass bei mir in den ganzen 3 Minuten kein heisses Wasser und auch kein Lauwarmes Wasser oder auch nur ein Tropfen warmes Wasser lief. Hier lief es 3 Minuten kalt aus der Brause. Die Ursache lag nicht zwingend am Campingplatz sondern scheinbar eher an den Campern. So wie ich im nachhinein erfahren habe, wurde wohl in den WoMo’s und WoWa’s viel elektrisch geheizt das dazu geführt hat, dass mehrere Sicherungen angeschmort waren. Demnach kam auch in den Duschen kein heisses Wasser. Dies zumindest die Info vom Hörensagen wie es nun wirklich war kann ich nicht beurteilen. Wir haben mit Gas in unserem Wohnwagen geheizt, denn dafür gibt es diese Heizung. Was ich aber beurteilen kann, dass wir in unserem Wohnwagen am Osterwochenende hauptsächlich am Samstag mehrfach keinen Strom hatten, da die Hauptsicherung geflogen ist. Der Stromausfall war immer von sehr kurzer Dauer, es wurde sich schnell um das Problem gekümmert.

Für das leibliche Wohl gab es auch eine Lösung, ein Imbisswagen direkt am Campingplatz lockte mit Burger, Pommes und co., dieses Angebot haben wir nicht in Anspruch genommen, bei uns wurde gegrillt und gekocht was das Zeug hält.

So gab es leckere geschmorte Schweineschulter auf Speck mit frischem Gemüse aus dem Dutch Oven.

Mit einer Kassler-Wirsingsuppe aus dem grossen Topf als Vorspeise ein super 2 Gänge Menü. Als Dessert gab es dann kühles Blondes aus der Flasche.

Zubereiten und Kochen konnten wir in der Grillecke auf dem Campingplatz, in einem geräumigen Pavillon, ausgestattet mit einem Grill und einer Biertischgarnitur, haben wir hier den Abend verbracht.

Es gab auch andere Leckereien vom Grill, selbstgemachte Bratwurst, gefüllte Zucchini und Champignons, Steak und Grillgemüse am Spiess. Zum Frühstück auch gerne Rührei auf leckeren frischen Brötchen die an der Rezeption bestellt werden konnten.

Die Region lädt ein zum Spazierengehen, Sonnenuntergang am Mauensee geniessen oder zum Shoppen in Sursee, Sursee lässt sich einfach und schnell durch einen Waldspaziergang erreichen. Somit ist auch der Biernachschub schnell und einfach gewährleistet 🙂

Unser Fazit, ein schöner kleiner Campingplatz der von freundlichen Inhabern geführt wird, Sanitäranlagen sind gepflegt und sauber, ein Imbisswagen vor der Tür und soweit ich das beurteilen kann auch einzelne Stellplätze vor der Tür für Wohnmobilisten dir nur auf der Durchreise sind. Wir kommen bestimmt wieder, allein schon deshalb weil unsere Anfahrt sehr kurz ist.