Campingplatz Schwarzwälder Hof – Seelbach

Campingplatz Schwarzwälder Hof – Seelbach

26. Juli 2020 Aus Von Thümeling on Tour

Endlich mal wieder in die Ferien, ein Campingplatz im Schwarzwald, der Campingplatz Schwarzwälder Hof in Seelbach soll unser Ziel werden.

Aufenthalt vom 19.07.2020 – 26.07.2020

Super freundliches Personal, Tolle Anlage, Sehr gepflegter Platz, saubere und originelle Sanitäranlagen. Da wir vor unserer eigentlichen Anreise noch wichtige Termine hatten, konnten wir sogar kostenfrei unseren Wohnwagen auf dem Campingplatz 3 Tage abstellen, bevor wir eingecheckt haben.

Der Platz hat leider keinen See zum Baden, was aber nicht weiter tragisch ist, da es direkt nebenan das Freibad vom Ort Seelbach hat. Der Schwarzwälder Hof hat viel zu bieten, was das Wellnessherz begehrt. Angefangen von einem Schwimmbad und verschiedenen Saunen, über eine aussergewöhnliche Ruhezone, einem Naturschwimmteich (Sauna) und eine Schneedusche (Sauna). Die Erlebnissauna ist für 1.5h tgl. im Preis bereits enthalten. Weitere Angebote wie Massagen, Kosmetik und Aromaölbäder sind hier möglich. Ein Wellnessangebot das sonst nur von Wellnesshotels bekannt ist, finden auf diesem Campingplatz ihren Platz.

Hier sind nicht nur Camper willkommen, der Campingplatz verfügt ebenfalls über schöne Hotelzimmer im Naturstammhaupthaus. Desweiteren können auch Naturstammhäuser oder ganz und gar niedliche Baumhäuser gemietet werden.

Die Stellplätze sind Terrassenförmig angebracht und in verschiedenen Grössen vorhanden. Strom (CEE), Wasser und Abwasser gehören hier zum Standard.

Die Waschhäuser laden förmlich zum Wohlfühlen ein, sehr modern, immer sauber (zumindest während unseres Aufenthaltes). Wer hier den Automat für Duschmarken sucht, sucht vergeblich, die Duschen sind hier im Preis inbegriffen. Dafür ein GROSSES Lob! Einzig der Strom wird am Ende des Aufenthaltes noch zusätzlich abgerechnet.

Auch an die kleinen Camper wurde gedacht, so gibt es 2 Spielplätze wovon einer überdacht ist und somit vor Witterung geschützt ist.

Als wenn das nicht schon reichen würde, gibt es auf diesem Campingplatz noch ein, ich sage mal Highlight. Ein Öffentlicher Grillplatz direkt neben dem Spielplatz, somit habt ihr die kleinen Racker auch beim Grillen immer im Blick.

Das kleine aber feine “Camperlädele” ist sehr überschaubar, bietet aber alles was man zum Campen braucht. Gut bestückt mit ausgewählten Produkten von A wie Alkohol bis Z wie Zahnpasta findet man hier ziemlich alles. Wer auch zu später Stunde, nach Ladenschluss noch Grillen möchte hat hier keine Probleme, Grillfleisch und Würste gibt es hier rund um die Uhr. Die Preise sind vollkommen OK und nicht überzogen wie teils auf anderen Campingplätzen.

Das Restaurant auf dem Campingplatz haben wir selbstverständlich auch besucht, hier haben wir uns ebenfalls sofort wohlgefühlt. Das Personal ist freundlich, auch für ein Plausch über “dies das Ananas” zu haben. Das Essen war spitze, sehr gute Qualität zum fairen Preis. Über das Ambiente muss ich nicht viel sagen, allein die Optik der Naturstammhäuser ist mega idyllisch und man fühlt sich nicht nur im Urlaub, sondern hier ist man im Urlaub.

Auf den Bildern kommt die Atmosphäre leider nicht richtig rüber, aber ich versichere euch, dass es überaus gemütlich ist. (zumindest war es das für uns)

Ausflugsziele gibt es hier einige, sehr sehenswert ist zum Beispiel Deutschlands höchster Wasserfall (163m), das Unimog Museum oder auch die Burgruine Hohengeroldseck und viele viele Andere.

Nun bleibt eigentlich nur eines zu sagen, wir kommen auf jeden Fall wieder, ein wunderschöner Platz zum Erholen und Entspannen!